
Wann wird Cannabis in Deutschland legalisiert?
Die Ampel-Regierung will eine kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene zu Genusszwecken erlau...
zum Artikel
Studie: Christlicher Glaube spielt bei jungen Menschen kaum noch Rolle
Sie seien keine unreligiösen Menschen, "aber die christlichen Kirchen in ihrer gegenwärtigen Verfass...
zum Artikel
Ab wann darf man in eine Shisha Bar?
Wasserpfeifen sind bei Jugendlichen besonders beliebt. Aber dürfen Minderjährige auch in eine Shisha...
zum Artikel
Bericht: Tabak- und Alkoholkonsum bleiben problematisch
Weniger Kippen, mehr Wasserpfeife: So in etwa entwickelt sich das Rauch-Verhalten in Deutschland. Au...
zum Artikel
Erste Beiratssitzung bei der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ)
Am 24. März 2022 fand der neu eingerichtete Beirat bei der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedi...
zum Artikel
Pro-suizidale Angebote und Inhalte im Netz
Zehn Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland haben im Internet bereits Inhalte gesehen,di...
zum Artikel
Kinderschutz: Fördergelder bis zu 1000 Euro
Fördergelder bis zu 1000 Euro Amateurvereine, die sich in besonderer Weise dem Kinder- und Jug...
zum Artikel
Der Digital Services Act droht, ein bürokratisches Monstrum unter staatlicher Kontrolle zu kreieren
Medienanstalten warnen vor zentraler Aufsichtsstruktur im Digital Services Act Am Freitag (22.04.) f...
zum Artikel
Jugendschutz im Internet: Eingestellt für Kinder
Die Bundesländer wollen den Jugendschutz im Netz verbessern. Gerätehersteller werden verpflichtet, e...
zum Artikel
HalT-Jubiläum am 17. November 2022
Vor 20 Jahren begann die Erfolgsgeschichte von HaLT. Damals haben sich die Villa Schöpflin zusammen ...
zum Artikel
Arbeiterwohlfahrt: Lob für das Team des Sorgentelefons Elephones
Kinder und Jugendliche, die von sexueller Gewalt und anderen Übergriffen bedroht sind, können sich a...
zum Artikel
Berliner Apothekerin: Vorsicht bei Cannabis-Legalisierung
Berliner Zeitung (online) Berliner Apothekerin: Vorsicht bei Cannabis-Legalisierung Die Apothekerin ...
zum Artikel
Krieg gegen die Ukraine: Kinder vor expliziten Kriegsbildern schützen
Bei den Landesmedienanstalten sind Hinweise auf Verstöße gegen die Menschenwürde und den Jugendmedie...
zum Artikel
Ganz legal kiffen: Niedersachsens Justizministerin ist skeptisch
Es ist eine Frage, die schon jahrelang im Raum steht: Dürfen wir bald legal kiffen? Die aktuelle Bun...
zum Artikel
Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs
Kerstin Claus ist am 30. März 2022 zur neuen Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kind...
zum Artikel
xhamster läuft und läuft
Die Landesmedienanstalten haben gegen das Pornoportal xhamster eine Netzsperre verhängt. Mit einem e...
zum Artikel
Jugendschutz im Internet: Eingestellt für Kinder
Die Bundesländer wollen den Jugendschutz im Netz verbessern. Gerätehersteller werden verpflichtet, e...
zum Artikel
Einlasskontrollen für das Internet
Um Kinder und Jugendliche vor Pornografie zu schützen, sollen Alterskontrollen ein Teil des digitale...
zum Artikel
Kerstin Claus ist neue Missbrauchsbeauftragte
Die Journalistin Kerstin Claus wurde heute zur Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Ki...
zum Artikel
Faktenblatt Kinder aus suchtbelasteten Familien
Die Brandenburgische Landesstelle für Suchtfragen (BLS) hat im Rahmen des Projekts »selbstbestimmt –...
zum Artikel
Der Digital Services Act aus Jugendschutzsicht
Mit dem Gesetz über digitale Dienste, dem Digital Services Act, beabsichtigt die Europäische Kommiss...
zum Artikel
Landeskoordinierungsstelle für Kinderschutz in Stuttgart eingerichtet
Um das Unterstützungsangebot für Betroffene von sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend weiter ...
zum Artikel
Keine Pornografie ist auch keine Lösung
Jugendschützer wollten xHamster blockieren und scheiterten. Aber Netzsperren lösen kein einziges der...
zum Artikel
Der Krieg in der Ukraine beschäftigt auch uns im Verlag sehr.
Daher haben wir uns gefragt: wie können wir innerhalb unserer Möglichkeiten helfen?
Es ist uns ein ...
zum Artikel