Jugendliche in der Krise: „Viele haben Angst, den Anschluss zu verlieren“
04.01.2021
faz.net
Jugendliche in der Krise: „Viele haben Angst, den Anschluss zu verlieren“
Kinder und Jugendliche belastet der zweite Lockdown besonders, sagt Psychologin Melanie Eckert. Sie berät junge Menschen via Chat und rechnet über die Feiertage mit besonders vielen Krisensituatio...
Drei Viertel der Jugendlichen regelmäßig mit Fake News im Netz konfrontiert
14.12.2020
focus.de
Drei Viertel der Jugendlichen regelmäßig mit Fake News im Netz konfrontiert
panthermedia • OlafSpeierJugendliche sehen sich im Zuge der Corona-Pandemie immer häufiger Fake News und bewussten Falschinformationen im Internet ausgesetzt. Das ist das Ergebnis einer Studie v...
Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen stärken
07.12.2020
Bundesfamilienministerium
Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen stärken
Das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz reformiert die Kinder- und Jugendhilfe. Damit sollen Teilhabe und Chancen junger Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf verbessert werden. Das Kabinett b...
Jugendschutz: Kabinett bewilligt Reform der Kinder- und Jugendhilfe
07.12.2020
zeit.de
Jugendschutz: Kabinett bewilligt Reform der Kinder- und Jugendhilfe
Unangemeldete Kontrollen in Heimen, engere Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Jugendamt: Die Bundesregierung will Kinder und Jugendliche besser schützen. Dazu beschloss das Kabinett ein Gesetz zur Modernisi...
Fast jedes dritte Kind fühlt sich angeblich von den Eltern zu wenig beachtet
Erziehung
In einer Studie haben Bielefelder Wissenschaftler im Auftrag der Bepanthen-Kinderförderung 1000 Kinder in drei deutschen Großstädten (Berlin, Köln und Leipzig) im Alter zwischen sechs und 16 Jahren interviewt. Das Ergebnis: Fast jedes dritte Kind fühlt sich von seinen Eltern zu wen...
„Liebe Eltern, legt das Smartphone weg“
Plakataktion in Mecklenburg-Vorpommern
„Liebe Eltern, legt das Smartphone weg“
Eine Plakataktion in Mecklenburg-Vorpommern will, dass Eltern weniger aufs Handy schauen und mehr mit ihren Kindern reden. "Erzieherinnen beobachten zunehmend, dass Eltern ihre Kinder abholen, den Blick kaum vom Dis...
Bundeskongress fordert bundesweit 60 000 Stellen mehr
07.12.2015
Schulsozialarbeit
Bundeskongress fordert bundesweit 60 000 Stellen mehr
Wohlfahrtsverbände, Gewerkschaften und Wissenschaftler fordern eine massive Ausweitung der Schulsozialarbeit in Deutschland. Die Zahl der Stellen müsse von heute 10 000 auf 70 000 vervielfacht werden, jede Schu...
Welche Strafe wirkt bei jedem Teenager?
16.11.2015
Erziehung
Welche Strafe wirkt bei jedem Teenager?
Bild: pixelio.de • einstellungstest polizei zoll.deNormalerweise soll man Strafen in der Erziehung vermeiden, so gängige Pädagogen-Meinung. Um das Verhalten von Kindern zu steuern, sind Belohnungen sinnvoller. Und wenn doch mal best...
Mehr Verdachtsfälle auf Kindeswohlgefährdung in NRW
17.08.2015
Jugendämter
Mehr Verdachtsfälle auf Kindeswohlgefährdung in NRW
Die Jugendämter in Nordrhein-Westfalen gehen immer häufiger Hinweisen nach, dass Kinder vernachlässigt oder sogar misshandelt wurden. Die Behörden überprüften 2014 insgesamt 31 612 Verdachtsfälle. Das waren 1066 ...
Gewaltbereite Salafisten radikalisieren sich im Internet • Neue Broschüre veröffentlicht
17.08.2015
Salafismus
Gewaltbereite Salafisten radikalisieren sich im Internet/Neue Broschüre veröffentlicht
Broschüre • Verfassungsschutz NRWImmer mehr junge Menschen lassen sich von den Propagandalügen extremistischer Salafisten beeinflussen. Sie reisen in die Krisengebiete in Syrien und ...
7,7 Milliarden für Jugendhilfe in NRW
Jugendhilfeausgaben
7,7 Milliarden für Jugendhilfe in NRW
Im Jahr 2013 wurden in Nordrhein-Westfalen 7,7 Milliarden Euro für Leistungen und Aufgaben der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe ausgegeben. Das waren laut Statistischen Landesamt (www.it.nrw.de <http://www.it.nrw.de/> ) 525 Mil...
Mehr Mitbestimmung für Kinder gefordert
Kinderrechte
Mehr Mitbestimmung für Kinder gefordert
Kinderrechte sollten mehr Aufmerksamkeit bekommen, fordert das das Deutsche Kinderhilfswerk (DKW). Das sei aber noch ein weiter Weg, denn bislang sind die international gültigen Kinderrechte in Deutschland kaum bekannt. Nur vier Prozent der Ki...
Weitere Beiträge ...
Seite 6 von 7