KIKS UP Online-Fachtag "Wie Prävention gelingt" – Mo. 30.09.24 14-17 Uhr

Die Teilnahme ist kostenfrei!
Es erwarten Sie praxisnahe Expertenvorträge, verschiedene Perspektiven und ein ganzheitlicher Blick, Umsetzungsbeispiele und Erfahrungsaustausch.
Das sind die Themen & Referent:innen:
- „Warum ‚Gesunde Ernährung‘ bei Kindern nicht funktioniert – und wie vielleicht doch …”
PD Dr. med. Thomas Ellrott, Ernährungsmediziner und Leiter des Instituts für Ernährungspsychologie an der Georg-August-Universität Göttingen - „Der kinder- und jugendmedizinische Blick auf Prävention”
Dr. med. Bernhard Stier, Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, spezialisiert auf Pubertät, Jugend- und Jungenmedizin - „Entwicklung braucht Bewegung”
Tanja Galler-Vogt, Dipl.-Sozialpädagogin und Klinische Sozialarbeiterin, Erfahrungen in der Suchtprävention sowie Beratung und Behandlung von Sucht. Tätig in der Fachstelle Prävention des Suchthilfezentrums Maintal, Jugendberatung und Jugendhilfe e. V. - „Kommunale Präventionsketten: Netzwerke schaffen, Zukunft sichern“
Jochen Mörler, Fachbereichsleiter Kinder, Familie, Kultur und Sport der Stadt Bad Nauheim, Mitinitiator von KIKS UP - Begrüßung & Moderation: Guido Glück, Erziehungswissenschaftler und Erlebnispädagoge, 1. Vorsitzender und Mitinitiator von KIKS UP e.V.
Im Anschluss an die Vorträge findet eine Diskussionsrunde statt. Fragen und Anregungen aus dem Publikum sind dabei herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die KIKS UP-Geschäftsstelle.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage und hier können Sie sich direkt registrieren