Mo. bis fr. von 8.30 bis 17.00 Uhr

Aktuelle Nachrichten aus dem Bereich Kinder- und Jugendschutz

Image

„bunt statt blau“: Sucht- und Drogenbeauftragter und DAK-Gesundheit starten Kampagne gegen Alkoholmissbrauch

bundesdrogenbeauftragter.de „bunt statt blau“: Sucht- und Drogenbeauftragter und DAK-Gesundheit starten Kampagne gegen Alkoholmissbrauch Kreativität statt Komatrinken: Der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen Burkhard Blienert und die DAK-Gesundheit starten die Präven...

Cannabiskonsum: Neues E-Learning für Auszubildende zielt auf Suchtprävention und Einstieg zum Ausstieg

achtung-kinderseele.org Cannabiskonsum: Neues E-Learning für Auszubildende zielt auf Suchtprävention und Einstieg zum Ausstieg Verbände für Kinder- und Jugendpsychiatrie warnen vor negativen Folgen der Legalisierung Zur Meldung auf achtung-kinderseele.org  ...

Sucht- und drogenpolitische Positionen des Paritätischen Gesamtverbandes

der-paritaetische.de Sucht- und drogenpolitische Positionen des Paritätischen Gesamtverbandes Der Verbandsrat des Paritätischen hat am 5. Dezember 2024 ein umfangreiches sucht- und drogenpolitisches Positionspapier verabschiedet. Zum Text auf der-paritaetische.de...

Schutz gegen den K.o.

sueddeutsche.de Schutz gegen den K.o. Sie sind geruchlos, geschmacklos und sehr gefährlich: K.-o.-Tropfen in Getränken. Doch wie kann man sich davor schützen, Opfer zu werden? Jugendschutzbeauftragter Ingo Pinkofsky und Jugendpfleger Himo Al-Kass geben in einem Workshop am Grafinger Gymnasium e...

Instagram blockierte LGBTQ-Inhalte für minderjährige Nutzer

netzpolitik.org Instagram blockierte LGBTQ-Inhalte für minderjährige Nutzer Instagram hat monatelang Beiträge mit LGBTQ-Hashtags ausgeblendet. Meta spricht von einem „technischen Fehler“. Doch der Schritt passt zum vorauseilenden Gehorsam im Schatten der nächsten Trump-Präsidentschaft. Z...

Stadt Bonn: Polizei und Zoll kontrollieren Gewerbe mit Schwerpunkt E-Zigaretten

bonn.de Stadt Bonn: Polizei und Zoll kontrollieren Gewerbe mit Schwerpunkt E-Zigaretten In zwei gemeinsamen Aktionen Mitte Dezember 2024 und am 6. Januar 2025 haben die Stadt Bonn, die Polizei Bonn und das Hauptzollamt Köln mehrere Gewerbebetriebe mit Schwerpunkt auf den Verkauf von Tabakwaren ko...

Überlastete Jugendämter werden zur Gefahr für Kinder

tagesschau.de Überlastete Jugendämter werden zur Gefahr für Kinder Fast 150 Jugendämter haben in einer WDR-Recherche angegeben, den Kinderschutz aktuell nicht gut gewährleisten zu können. Die Befragung zeigt, wie groß die Probleme sind. Zum Text auf tagesschau.de   Siehe auch Viele...

Europaweite Kampagne: Warum Eltern mit Kindern gamen sollten

kleinezeitung.at Europaweite Kampagne: Warum Eltern mit Kindern gamen sollten Zum vierten Mal startet der europäische Branchenverband für Videospiele „Video Games Europe“ die Kampagne „Seize the Controls“. Die Kampagne hat sich dem Ziel gewidmet, Eltern Werkzeuge in die Hand zu geben, um...

Jugendschutz ohne Jugend

taz.de Jugendschutz ohne Jugend Der Trend, junge Menschen von Social Media zu verbannen, ist gefährliche Faulheit, findet unser Autor. Stattdessen müssen digitale Räume sicherer werden. Zum Text auf taz.de...

KJM beschließt Sperrverfügung gegen Al-Manar

Kommission für Jugendmedienschutz – KJM (online) KJM beschließt Sperrverfügung gegen Al-Manar Extremistische religiöse Propaganda hat in Deutschland keinen Platz. Sie verbreitet Hass, Hetze und Demokratiefeindlichkeit und spaltet unsere Gesellschaft. Welche verheerenden Folgen die Verbreitun...

"Promi-Darts-WM" muss ohne den Weltmeister auskommen

dwdl.de (Medienmagazin DWDL.de, Köln) "Promi-Darts-WM" muss ohne den Weltmeister auskommen Luke Littler ist frisch gebackener Darts-Weltmeister, doch bei der "Promi-Darts-WM" wird er nicht auftreten - was wohl auch mit dem Jugendschutz zusammenhängen dürfte. Wer stattdessen bei ProAcht antreten...

Kultusminister beraten über generelles Handy-Verbot an Schulen – GEW hält dagegen: Wer soll das kontrollieren?

news4teachers.de Kultusminister beraten über generelles Handy-Verbot an Schulen – GEW hält dagegen: Wer soll das kontrollieren? Die Bildungsministerkonferenz (so der neue Titel der bisherigen Kultusministerkonferenz) diskutiert ein generelles Handyverbot an Schulen. Initiator der Debatte ist H...

Seite 1 von 71

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.