Mo. bis fr. von 8.30 bis 17.00 Uhr

Aktuelle Nachrichten aus dem Bereich Kinder- und Jugendschutz

Image

Jugendschutz im Netz: Nacktfotos auf Instagram nur noch mit Erlaubnis der Eltern (2)

jugendhilfeportal.de Rechtsextreme Einflüsse auf Bildung: Eine Kinderschutzperspektive Rechtsextreme Akteur/-innen nehmen zunehmend Einfluss auf formale und nonformale Bildungsinhalte. Für unsere Artikelreihe zum Thema „Rechtsextremismus und Kinderschutz“ analysiert die Autorin Nadine Salihi...

Lungenmediziner fordern strengeren Jugendschutz: Einfluss von E-Zigaretten und Nikotinindustrie kritisch untersucht

nachrichten.idw-online.de Lungenmediziner fordern strengeren Jugendschutz: Einfluss von E-Zigaretten und Nikotinindustrie kritisch untersucht Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) fordert von der sich jetzt bildenden Regierungskoalition: „Sie müssen Kinder und Ju...

„Die neue Bundesregierung hat offensichtlich kein Interesse an wirksamem Kinderschutz und umfassenden Präventionsmaßnahmen“

jugendhilfeportal.de „Die neue Bundesregierung hat offensichtlich kein Interesse an wirksamem Kinderschutz und umfassenden Präventionsmaßnahmen“ Zu den Ergebnissen der Arbeitsgruppen „Gesundheit und Pflege“, „Ländliche Räume, Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt“ sowie „Familie,...

Verbotsdebatte: Lehrer-Gewerkschaften streiten über Umgang mit Handys in Schulen

news4teachers.de Verbotsdebatte: Lehrer-Gewerkschaften streiten über Umgang mit Handys in Schulen Hessen plant ein weitgehendes Handyverbot an Schulen. Nun hat das Thema den Landtag von Rheinland-Pfalz erreicht. Wie umgehen mit Smartphones und Co.? Das Ministerium warnt vor Schnellschüssen – d...

Debatte um Handy-Verbot an Schulen: Grüne wollen Schüler mitentscheiden lassen

news4teachers.de Debatte um Handy-Verbot an Schulen: Grüne wollen Schüler mitentscheiden lassen In Hessen wird ein weitgehendes Verbot der privaten Handynutzung an Schulen voraussichtlich kommen – in Rheinland-Pfalz greift nun die Opposition das Thema auf, die Meinungen gehen auseinander. Die ...

Bildungsministerin verbietet Handys und Smartwatches an Grundschulen (mit Ausnahmen)

news4teachers.de Bildungsministerin verbietet Handys und Smartwatches an Grundschulen (mit Ausnahmen) In vielen Grundschulen im Saarland ist das Handy heute schon im Klassenzimmer tabu. Eine Neuregelung soll nun landesweit Klarheit bringen. Zur Meldung auf news4teachers.de   siehe auch: S...

Bremen will mit "begleitetem Trinken" Schluss machen

weser-kurier.de Bremen will mit "begleitetem Trinken" Schluss machen Der Alkoholkonsum von 14- und 15-Jährigen unter Aufsicht von Erziehungsberechtigten ist in der Gastronomie legal. Noch, muss man sagen, denn Bremen unternimmt einen Vorstoß zur Änderung des Jugendschutzes. Meldung (Bezahlschr...

Cannabis und Jugendschutz – Bezirk räumt ein: „Es läuft unrund“

morgenpost.de (Berlin) Cannabis und Jugendschutz – Bezirk räumt ein: „Es läuft unrund“ Friedrichshain-Kreuzberg hat durch die Liberalisierung viele Extraaufgaben bekommen – aber weder zusätzliche Leute noch klare Anweisungen. Zum Text (Bezahlschranke) auf morgenpost.de  ...

Vor einem Jahr wurde Kiffen für Volljährige legal. Streit darum gibt es nach wie vor. Doch welche Auswirkungen hat die Legalisierung im Alltag? Und sollte alles wieder gekippt werden?

radiokoeln.de Umfrage: Keine Mehrheit für Rückkehr zu Cannabis-Verbot Vor einem Jahr wurde Kiffen für Volljährige legal. Streit darum gibt es nach wie vor. Doch welche Auswirkungen hat die Legalisierung im Alltag? Und sollte alles wieder gekippt werden? Zum Text auf radiokoeln.de...

Hessen führt Handy-Verbot an Schulen ein

bild.de Hessen führt Handy-Verbot an Schulen ein Ab Sommer gibt es auf Hessens Schulhöfen solche Bilder nicht mehr: Dann gilt absolutes Verbot von Smartphones, Smartwatches, Tablets und Co. Zur Nachricht auf bild.de   Siehe auch Handys in Schulen: Auch NRW arbeitet an “verbindlichen, ...

Konzeptstudie: Familienministerium entwickelt "datensparsame Altersverifikation"

heise.de Konzeptstudie: Familienministerium entwickelt "datensparsame Altersverifikation" Familienministerin Lisa Paus bestellte bei Fraunhofer ein Rahmenwerk für einen datenschutzfreundlichen Altersnachweis im Internet. Ergebnisse liegen jetzt vor. Zur Nachricht auf heise.de...

Kinderschutz-Apps: Wo Überwachung beginnt und Sicherheit endet

telepolis.de Kinderschutz-Apps: Wo Überwachung beginnt und Sicherheit endet Eltern wollen ihre Kinder im Internet schützen – doch manche Apps machen genau das Gegenteil. Eine Studie zeigt jetzt, dass viele Kinderschutz-Apps in Wahrheit Spionage-Tools sind. Zum Text auf telepolis.de...

Seite 6 von 79

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.