Bündnis gegen Sportwetten-Werbung
„Für echten Sport – ohne Abzocke“ - Das Bündnis gegen Sportwetten-Werbung (BgSwW) setzt sich für die weitestgehende Einschränkung von Sportwetten-Werbung ein. Andere europäische Länder machen es bereits vor. Das BgSwW verbindet auf Initiative von Fan-Organisationen im Fußball zahlreiche...
Trends zum Familienleben analysieren und Familienpolitik weiterentwickeln
Welche Erwartungen und Wünsche haben Eltern an die Politik? Antworten gibt das Familienbarometer, das Lisa Paus vorstellte. Ergebnisse sind: Familienpolitik sorgt für Zusammenhalt, schafft Zuversicht und sozialen Ausgleich in unruhigen Zeiten.
Bundesfamilienministerin Lisa Paus hat am 20. März g...
FSM-Beschwerdestelle bearbeitet knapp 13.000 Meldungen
Im Jahr 2022 gingen bei der FSM-Beschwerdestelle (FSM = Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteambieter) insgesamt 12.956 Beschwerden über illegale oder jugendgefährdende Online-Inhalte ein. Im Vergleich zum Vorjahr ist ein leichter Rückgang zu erkennen (2021: 14.205 Meldungen) - dennoch h...
Massenhaft Jugendschutz-Verstöße auf Schüler-Tablets? Saar-Ministerium und Landkreise erklären sich im Landtag
Eine 100-prozentige Sicherheit vor Jugendschutz-Gefahren auf den Schüler-Tablets gibt es nicht. Darüber herrschte im Bildungsausschuss Konsens. Doch die CDU verlangt eine aktivere Rolle des Bildungsministeriums.
Zur Meldung auf saarbruecker-zeitung.de...
Wie es die anderen machen: Ähnliche Risiken, abweichende Antworten im internationalen Kinder- und Jugendmedienschutz - KJM veröffentlicht Gutachten des Instituts für Europäisches Medienrecht (EMR)
Immer jünger online, immer länger gamen – das sind einige der zentralen Ergebnisse des ersten vergleichenden Gutachtens zum Kinder-und Jugendmedienschutz in sechs EU- und Nicht-EU-Ländern. Im Auftrag der KJM haben Prof. Mark D. Cole, Christina Etteldorf und Dr. Jörg Ukrow vom Institut für Eur...
Karl Lauterbach will in kommenden Wochen Vorschlag präsentieren
Karl Lauterbach hat sich zuversichtlich gezeigt, dass die EU seine Pläne zur Legalisierung von Cannabis freigeben wird. Er habe „sehr gute Rückmeldungen“ von der Europäischen Kommission erhalten.
Zur Meldung auf essliunger-zeitung.de...
Statt Ostereier Kinderrechte bemalen!
Was schenkt man nur zu Ostern? Einen Mehrwert sollte es auch noch haben und zu viel kosten soll es auch nicht?
Wir haben die Lösung: Unser Ausmalbüchlein mit Kinderrechten. So werden Kinder spielerisch an ihre Rechte erinnert oder ermutigt sich damit auseinanderzusetzen.
Das Ausmalbü...
Lücken beim Jugendschutz auf Schul-Tablets? CDU fordert „persönliche Konsequenzen“ für Streichert-Clivot
Gymnasiallehrer im Saarland prangern massenhaft Verstöße bei Schul-Tablets an. Die CDU fordert Konsequenzen. Doch das Ministerium bestreitet die Vorwürfe.
Zur Meldung auf saarbruecker-zeitung.de
Siehe auch weitere Artikel auf saarbruecker-zeitung.de
„Panikmache“ und „Ahnungslosigkeit“:...
Wir fördern den Kinder- und Jugendschutz im Land
Zu den Haushaltsanträgen der Koalitionsfraktionen für den Bereich Kinder- und Jugendschutz erklärt die Fachsprecherin für Kinder und Jugend Cornelia Schmachtenberg:
Zur Meldung auf cdu-ltsh.de...
Soll Cannabis legalisiert werden?
Cannabis dürfe nur legalisiert werden, wenn der Jugendschutz entsprechend ausgebaut werde, sagt der Kinderarzt Jakob Maske im Dlf. Der Psychiater und Suchtforscher Derik Hermann hält dagegen: Auch das Verbot schütze Jugendliche nicht.
Zuim Text auf deutschlandefunk.de...
Jugendschutz? Das steckt wirklich hinter der neuen Taktik von Tiktok
Bei Kindern und Jugendlichen ist Tiktok gerade die angesagteste App überhaupt. Dabei ist ihr Ruf eher schlecht – auch wegen Datenschutz. Eine gezielte Taktik soll das ändern.
Zum Text auf swr.de
Siehe auch auf golem.de...
Neue Schulbox der „Nummer gegen Kummer“ für junge Menschen mit Behinderungen
Die Beratungsangebote von „Nummer gegen Kummer“ bieten hilfesuchenden Kindern und Jugendlichen Unterstützung in allen Lebenslagen. Um die Angebote auch bei jungen Menschen mit Beeinträchtigungen, wie zum Beispiel Blindheit oder Sehbehinderungen, bekannter zu machen und ihnen zu vermitteln, das...
Weitere Beiträge …
Seite 5 von 44