Mo. bis fr. von 8.30 bis 17.00 Uhr

Aktuelle Nachrichten aus dem Bereich Kinder- und Jugendschutz

Image

Ausgangssperre soll Jugendgewalt verringern

zdfheute.de Ausgangssperre soll Jugendgewalt verringern Etwa zehn französische Städte haben nächtliche Ausgangssperren für Jugendliche eingeführt. Um Gewalt zu unterbinden, dürfen sie in bestimmten Gebieten nicht alleine draußen sein. Zum Text auf zdfheute.de  ...

Smartphone-Spiele, die zu exzessivem Zocken verleiten, sollten für Kinder verboten werden

sueddeutsche.de Smartphone-Spiele, die zu exzessivem Zocken verleiten, sollten für Kinder verboten werden Beim Jugendschutz in Deutschland gibt es einen blinden Fleck. Die Spiele-Hersteller arbeiten mit Psychotricks, um Geld zu verdienen. Zum Kommentar auf sueddeutsche.de (kostenpflichtig)...

TikTok-Verbot: Schön wär’s – aber …

bild.de TikTok-Verbot: Schön wär’s – aber … Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat ein Verbot sozialer Medien für unter 16-Jährige gefordert Zum Kommentar auf bild.de ...

Gesundheitsministerkonferenz drängt auf Änderung des Jugendschutzgesetzes zur Abschaffung des „Begleiteten Trinkens ab 14“

regierung-mv.de Gesundheitsministerkonferenz drängt auf Änderung des Jugendschutzgesetzes zur Abschaffung des „Begleiteten Trinkens ab 14“ Die Gesundheitsministerkonferenz (GMK) der Länder hat auf ihrer diesjährigen Jahrestagung im thüringischen Weimar ein deutliches Zeichen gegen den zu ...

Extremisten werben gezielt unter Schülern (und sind zunehmend erfolgreich damit)! Dobrindt: Schule soll gegensteuern

news4teachres.de Extremisten werben gezielt unter Schülern (und sind zunehmend erfolgreich damit)! Dobrindt: Schule soll gegensteuern Die Radikalisierung junger Menschen sei ein „dramatischer Befund“, erklärt Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) bei der Vorstellung des aktuellen Ve...

„Wir lassen unsere Kinder doch auch nicht ins Bordell“

welt.de „Wir lassen unsere Kinder doch auch nicht ins Bordell“ Bildungsministerin Karin Prien will Eltern in die Pflicht nehmen, wenn sie ihren Kindern zu wenig Aufmerksamkeit schenken. Die CDU-Politikerin drängt auf mehr Jugendschutz im Internet. Und weist Vorwürfe zurück, damit die Meinun...

Bundesjustizministerin Hubig: Altersgrenze für Social Media ist nötig

heise.de Bundesjustizministerin Hubig: Altersgrenze für Social Media ist nötig Da Social-Media-Plattformen nicht genug für den Jugendschutz tun, spricht sich auch Bundesjustizministerin Hubig für Altersverifikationen und Altersgrenzen aus. Zur Meldung auf heise.de...

Smartphone-Spiele, die zu exzessivem Zocken verleiten, sollten für Kinder verboten werden

sueddeutsche.de Smartphone-Spiele, die zu exzessivem Zocken verleiten, sollten für Kinder verboten werden Beim Jugendschutz in Deutschland gibt es einen blinden Fleck. Die Spiele-Hersteller arbeiten mit Psychotricks, um Geld zu verdienen. Zum Text auf sueddeutsche.de (kostenpflichtig)...

Handys verbieten? VBE: Schüler haben mittlerweile Zweitgeräte in der Tasche

news4teachers.de Handys verbieten? VBE: Schüler haben mittlerweile Zweitgeräte in der Tasche Fast jeder ältere Schüler dürfte inzwischen ein Handy in der Tasche haben. Nun sollen sich nach Willen des Kultusministeriums von Baden-Württemberg alle Schulen Regeln im Umgang mit den Geräten gebe...

Cannabis, Opioide, Jugendschutz: Streecks Plan für die Drogenpolitik

web.de Cannabis, Opioide, Jugendschutz: Streecks Plan für die Drogenpolitik Der neue Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen will drei Themen besondere Aufmerksamkeit schenken: Kinder und Jugendliche, synthetische Opioide und Cannabis. Zum Text auf web.de...

Jugend- und Familienministerkonferenz fordert mehr Prävention in der Kinder- und Jugendhilfe

jugendhilfeportal.de Jugend- und Familienministerkonferenz fordert mehr Prävention in der Kinder- und Jugendhilfe Die Jugend- und Familienministerkonferenz (JFMK) 2025 setzt klare Zeichen für bessere Prävention in der Kinder- und Jugendhilfe. Künftig soll diese stärker mit Schulen, Sozialhilf...

“Reicht nicht”: Ministerpräsident gegen pauschales Handyverbot an Schulen

news4teachers.de “Reicht nicht”: Ministerpräsident gegen pauschales Handyverbot an Schulen Handys raus aus dem Unterricht? Niedersachsens Regierungschef will die Entscheidung den Schulen überlassen – und fordert mehr Medienkompetenz. Zum Text auf news4teachers.de   Siehe auch Texte...

Seite 2 von 79

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.