Mo. bis fr. von 8.30 bis 17.00 Uhr

Koalitionsvertrag: Das planen Union und SPD in der Netzpolitik

netzpolitik.org Koalitionsvertrag: Das planen Union und SPD in der Netzpolitik Nach recht kurzen Verhandlungen haben Union und SPD heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Wir analysieren, welchen „Politikwechsel“ Schwarz-Rot anstrebt und was dieser für die digitalen Freiheitsrechte bedeute...

Jede fünfte Lehrkraft hat kein Interesse an Weiterbildung zu digitalem Unterricht

bitcom.org Jede fünfte Lehrkraft hat kein Interesse an Weiterbildung zu digitalem Unterricht Die Mehrheit der Lehrerinnen und Lehrer will sich aber zu Digitalthemen „aufschlauen“. Fortbildungen allen voran zum Thema Jugendschutz sowie zu bestimmten Lern-Apps und -Software gewünscht Zur Meld...

Jugendschutz: Sexualstraftäter nutzen Dating-Apps in alarmierendem Ausmaß

msn.com Jugendschutz: Sexualstraftäter nutzen Dating-Apps in alarmierendem Ausmaß Männer, die Sexualstraftaten gegen Kinder begehen, nutzen fast viermal häufiger Dating-Plattformen als Nicht-Täter, wie eine neue Studie des Childlight Global Child Safety Institute zeigt. Den Ergebnissen der St...

Jugendschutz im Netz: Nacktfotos auf Instagram nur noch mit Erlaubnis der Eltern

msn.com Jugendschutz im Netz: Nacktfotos auf Instagram nur noch mit Erlaubnis der Eltern Es dürfte Stoff für das ein oder andere Gespräch am Esstisch bieten: Jugendliche dürfen Nacktfotos in privaten Chats auf Instagram nur noch versenden und empfangen, wenn die Eltern ihre Zustimmung geben. A...

Verbotsdebatte: Lehrer-Gewerkschaften streiten über Umgang mit Handys in Schulen

news4teachers.de Verbotsdebatte: Lehrer-Gewerkschaften streiten über Umgang mit Handys in Schulen Hessen plant ein weitgehendes Handyverbot an Schulen. Nun hat das Thema den Landtag von Rheinland-Pfalz erreicht. Wie umgehen mit Smartphones und Co.? Das Ministerium warnt vor Schnellschüssen – d...

Debatte um Handy-Verbot an Schulen: Grüne wollen Schüler mitentscheiden lassen

news4teachers.de Debatte um Handy-Verbot an Schulen: Grüne wollen Schüler mitentscheiden lassen In Hessen wird ein weitgehendes Verbot der privaten Handynutzung an Schulen voraussichtlich kommen – in Rheinland-Pfalz greift nun die Opposition das Thema auf, die Meinungen gehen auseinander. Die ...

Bildungsministerin verbietet Handys und Smartwatches an Grundschulen (mit Ausnahmen)

news4teachers.de Bildungsministerin verbietet Handys und Smartwatches an Grundschulen (mit Ausnahmen) In vielen Grundschulen im Saarland ist das Handy heute schon im Klassenzimmer tabu. Eine Neuregelung soll nun landesweit Klarheit bringen. Zur Meldung auf news4teachers.de   siehe auch: S...

Hessen führt Handy-Verbot an Schulen ein

bild.de Hessen führt Handy-Verbot an Schulen ein Ab Sommer gibt es auf Hessens Schulhöfen solche Bilder nicht mehr: Dann gilt absolutes Verbot von Smartphones, Smartwatches, Tablets und Co. Zur Nachricht auf bild.de   Siehe auch Handys in Schulen: Auch NRW arbeitet an “verbindlichen, ...

Konzeptstudie: Familienministerium entwickelt "datensparsame Altersverifikation"

heise.de Konzeptstudie: Familienministerium entwickelt "datensparsame Altersverifikation" Familienministerin Lisa Paus bestellte bei Fraunhofer ein Rahmenwerk für einen datenschutzfreundlichen Altersnachweis im Internet. Ergebnisse liegen jetzt vor. Zur Nachricht auf heise.de...

Kinderschutz-Apps: Wo Überwachung beginnt und Sicherheit endet

telepolis.de Kinderschutz-Apps: Wo Überwachung beginnt und Sicherheit endet Eltern wollen ihre Kinder im Internet schützen – doch manche Apps machen genau das Gegenteil. Eine Studie zeigt jetzt, dass viele Kinderschutz-Apps in Wahrheit Spionage-Tools sind. Zum Text auf telepolis.de...

Vorstoß: CDU will Handynutzung auch in weiterführenden Schulen einschränken

news4teachers.de Vorstoß: CDU will Handynutzung auch in weiterführenden Schulen einschränken Ein Smartphone hat wohl fast jeder etwas ältere Schüler in der Tasche. Doch wann wird die Nutzung der kleinen Geräte zu viel? Die CDU-Mehrheitsfraktion in Niedersachsen will in Schulen enge Grenzen s...

Dänische Regierung plant vollständiges Smartphone-Verbot an Schulen

spiegel.de Dänische Regierung plant vollständiges Smartphone-Verbot an Schulen Weder im Unterricht noch in den Pausen sollen Jugendliche in Dänemark auf ihr Handy schauen. Die Regierung plant ein landesweites Verbot, manche Schulen verbannen die Gadgets bereits. Zum Text auf spiegel.de...

Seite 1 von 25

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.