Mo. bis fr. von 8.30 bis 17.00 Uhr

Nachdem er 38 Jahre lang beschlagnahmt war: Zombie-Schocker von gefeierter Horror-Legende nicht mehr verboten

filmstarts.de Nachdem er 38 Jahre lang beschlagnahmt war: Zombie-Schocker von gefeierter Horror-Legende nicht mehr verboten Schock-Regisseur Lucio Fulci hat eine innige Fangemeinde und wird ebenso für seine Gewaltdarstellungen geächtet. In vielen Ländern tat sich der Jugendschutz mit seine...

Interne Tiktok-Dokumente: Jugendschutz-Gefahren wurden bewusst ignoriert

derstandard.at Interne Tiktok-Dokumente: Jugendschutz-Gefahren wurden bewusst ignoriert Hauseigene Studien sollen ergeben haben, dass Nutzer nach 260 Videos süchtig werden. Zum Text auf derstandard.at...

Reichen die Altersgrenzen bei Computerspielen?

tagesschau.de Reichen die Altersgrenzen bei Computerspielen? Seit 30 Jahren prüft die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) der Gaming-Industrie, ob Computerspiele junge Menschen gefährden. Doch die Spiele haben sich seitdem stark verändert. Wie verlässlich ist die Altersfreigabe? Zum T...

Wenn die Künstliche Intelligenz Kindern Horrorfilme oder Trinkspiele empfiehlt

news4teachers.de Wenn die Künstliche Intelligenz Kindern Horrorfilme oder Trinkspiele empfiehlt Täglich kommen Kinder mit KI in Kontakt. Diese schlägt ihnen Videos vor, erzählt ihnen Witze, erstellt auf Wunsch Märchen oder Fotos. Nützlich – aber auch gefährlich? Zum Text auf news4teacher...

Nicht einmal 50 Prozent der jungen Leute sehen regelmäßig fern

focus.de Nicht einmal 50 Prozent der jungen Leute sehen regelmäßig fern Generationen, die mit wenigen TV-Programmen aufgewachsen sind, können sich das kaum vorstellen: Viele junge Leute schauen nicht regelmäßig das fortlaufende Fernsehprogramm, wie eine neue Studie zeigt. Zur Meldung auf foc...

Teen-Konten: So ermöglicht Instagram Eltern mehr Kontrolle

www1.wdr.de Teen-Konten: So ermöglicht Instagram Eltern mehr Kontrolle Instagram hat "Teen"-Konten für Kinder und Jugendliche mit eingeschränkten Inhalten und Funktionen angekündigt. WDR-Digitalexperte Jörg Schieb erklärt, welche Vorteile diese Konten haben, und was Eltern künftig einstelle...

Vorbild Australien: Mindestalter für Social Media zum Wohle der Kinder

telepolis.de Vorbild Australien: Mindestalter für Social Media zum Wohle der Kinder Australien könnte weltweit Vorreiter werden: Geplant ist ein Mindestalter für Soziale Medien zum Schutz der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Zum Text auf telepolis.de...

Jugendschutz echt daneben

taz.de Jugendschutz echt daneben Australien will Teenagern den Zugang zu sozialen Medien verbieten. Dabei sind digitale Räume essenziell und Erfahrungen dort so real wie die analogen. Zum Text auf taz.de ...

Technische Altersgrenze gefordert: TikTok soll alle unter 12-Jährigen aussperren

heise.de Technische Altersgrenze gefordert: TikTok soll alle unter 12-Jährigen aussperren Um Kinder unter 12 Jahren besser zu schützen, soll die Social-Media-Plattform TikTok ihnen den Zugang verwehren, fordert der Bundesdrogenbeauftragte. Zur Meldung auf heise.de...

Jugendschutz: Neue Funktion für überwachtes YouTuben

heise.de Jugendschutz: Neue Funktion für überwachtes Youtuben YouTube will Eltern mehr Kontrolle über die YouTube-Aktivitäten ihrer Teenager geben. Dafür müssen Eltern ihr Konto mit dem ihres Kindes verknüpfen. Zur Meldung auf heise.de...

Deepfakes, Hetze, Missbrauch: KI verschärft Risiken für Kinder und Jugendliche im Netz

jugendschutz-net Deepfakes, Hetze, Missbrauch: KI verschärft Risiken für Kinder und Jugendliche im Netz Das Gefährdungspotential für Kinder und Jugendliche im Netz nimmt zu. Aktuell macht es generative KI immer schwerer, Realität von Fälschung zu unterscheiden und verstärkt Risiken wie sexu...

RTL+ Jugendschutz: So schützt ihr eure Kinder vor unangemessenen Inhalten

netzwelt.de RTL+ Jugendschutz: So schützt ihr eure Kinder vor unangemessenen Inhalten Wie bei vielen Streamingdiensten könnt ihr auch bei RTL+ verhindern, dass eure Kinder auf Inhalte für Erwachsene zugreifen. So nutzt ihr die Jugendschutz-Funktion. Zum Text auf netzwelt.de ...

Seite 5 von 26

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.