Mo. bis fr. von 8.30 bis 17.00 Uhr

Smartphone-Spiele, die zu exzessivem Zocken verleiten, sollten für Kinder verboten werden

sueddeutsche.de Smartphone-Spiele, die zu exzessivem Zocken verleiten, sollten für Kinder verboten werden Beim Jugendschutz in Deutschland gibt es einen blinden Fleck. Die Spiele-Hersteller arbeiten mit Psychotricks, um Geld zu verdienen. Zum Text auf sueddeutsche.de (kostenpflichtig)...

Handys verbieten? VBE: Schüler haben mittlerweile Zweitgeräte in der Tasche

news4teachers.de Handys verbieten? VBE: Schüler haben mittlerweile Zweitgeräte in der Tasche Fast jeder ältere Schüler dürfte inzwischen ein Handy in der Tasche haben. Nun sollen sich nach Willen des Kultusministeriums von Baden-Württemberg alle Schulen Regeln im Umgang mit den Geräten gebe...

“Reicht nicht”: Ministerpräsident gegen pauschales Handyverbot an Schulen

news4teachers.de “Reicht nicht”: Ministerpräsident gegen pauschales Handyverbot an Schulen Handys raus aus dem Unterricht? Niedersachsens Regierungschef will die Entscheidung den Schulen überlassen – und fordert mehr Medienkompetenz. Zum Text auf news4teachers.de   Siehe auch Texte...

EU-Kommission leitet Verfahren gegen Porno-Seiten ein

golem.de EU-Kommission leitet Verfahren gegen Porno-Seiten ein Minderjährige sollen unzureichend vor sexuellen Inhalten geschützt worden sein: Die EU-Kommission prüft verschiedene große Porno-Seiten auf Jugendschutz. Zum Text auf golem.de...

Künstliche Intelligenz in der Jugendarbeit - Neuwieder Fachkräfte im Workshop

nr-kurier.de Künstliche Intelligenz in der Jugendarbeit - Neuwieder Fachkräfte im Workshop In Neuwied haben 25 Fachkräfte der Jugendsozialarbeit und Jugendförderung an einem Workshop teilgenommen, um ihre Medienkompetenz zu erweitern. Das Thema war die Nutzung von Künstlicher Intelligenz in d...

Handyverbot in Schulen: Zwei Bundesländer preschen vor – Kultusministerin bremst

news4teachers.de Handyverbot in Schulen: Zwei Bundesländer preschen vor – Kultusministerin bremst Handyverbot in der Schule? Bremen macht es, Hessen plant es – und Niedersachsen diskutiert. Warum Kultusministerin Hamburg bremst. Zur Meldung auf news4teachers.d siehe auch: “Nicht zielfüh...

Jugendschutz im Internet: So groß sind die Gefahren auf TikTok und Co

vorwaerts.de Jugendschutz im Internet: So groß sind die Gefahren auf TikTok und Co Kinder und Jugendliche sind in der digitalen Welt in gefährlichen und unangemessenen Situationen überwiegend auf sich allein gestellt. Experten schlagen nun Alarm – und warnen vor bislang kaum erforschten Folge...

Smartphones erst ab 14: "Smarter Start" fordert Umdenken

radio-sauerland.de Smartphones erst ab 14: "Smarter Start" fordert Umdenken Der Verein "Smarter Start" plädiert dafür, Kindern erst ab 14 Jahren ein Smartphone zu geben, um ihre Entwicklung zu schützen und Medienkompetenz zu fördern. Zur Meldung auf radiosauerland.de...

Weiteres Bundesland kündigt weitreichendes Handy-Verbot für (alle!) Schulen an

news4teachers.de Weiteres Bundesland kündigt weitreichendes Handy-Verbot für (alle!) Schulen an Smartphone aus – das gilt bald für Kinder und Jugendliche an Schulen im Bundesland Bremen. Die zuständige Senatorin erklärt das Handy-Verbot unter anderem mit wissenschaftlichen Erkenntnissen. Z...

Medien in der Schule

FSM Medien in der Schule das FSM-Medienbildungsprojekt "Medien in der Schule hat heute mit „Wie kannst du falsche Informationen im Internet erkennen?“ ein Unterrichtsmaterial zur Medienbildung für vulnerable Zielgruppen veröffentlicht. Das Unterrichtsmaterial zur Stärkung der...

NRW-Gymnasium testet Handyverbot - und macht erstaunliche Beobachtung

focus.de NRW-Gymnasium testet Handyverbot - und macht erstaunliche Beobachtung Soziale Erlebnisse statt Social Media: Viele Bundesländer planen, das Smartphone aus dem Schulalltag zu verbannen. Ein Gymnasium in Alsdorf probiert das Verbot jetzt aus. Zum Text auf focus.de  ...

Verzicht von Ab 18-Spielen - Bayerns Medienminister begrüßt Entscheidung

gamepro.de Verzicht von Ab 18-Spielen - Bayerns Medienminister begrüßt Entscheidung Bayerns Medienminister Siegfried Schneider fordert andere Handelsketten auf, Spiele ab 18 aus den Händlerregalen zu nehmen. Zur Meldung auf gamepro.de  ...

Seite 2 von 28

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.