Mo. bis fr. von 8.30 bis 17.00 Uhr

Pornoplattformen müssen Kinder- und Jugendmedienschutz umsetzen

kjm-online.de Pornoplattformen müssen Kinder- und Jugendmedienschutz umsetzen Das Verwaltungsgericht Berlin hat in der letzten Woche Eilanträge der Aylo Freesites Ltd. gegen die von der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) gegenüber der Tele Columbus AG angeordnete Sperrung ihrer deutschspra...

Kritik an Handy-Verbots-Plänen: Medienpädagogen sehen Zukunftskompetenzen gefährdet

news4teachers.de Kritik an Handy-Verbots-Plänen: Medienpädagogen sehen Zukunftskompetenzen gefährdet Mit klaren Worten wendet sich das JFF – Institut für Medienpädagogik - gegen diskutierte Smartphone-Verbote an Schulen. Pauschale Einschränkungen verhinderten wichtige Lern- und Entwicklung...

Kinder- und Jugendschutz im Internet: Zwischen elterlicher Verantwortung und staatlicher Kontrolle

lokalklick.eu (Online-Zeitung Rhein-Ruhr) Kinder- und Jugendschutz im Internet: Zwischen elterlicher Verantwortung und staatlicher Kontrolle Kinder vom Internet fernzuhalten? Das gelingt heutzutage nur noch selten und kann für die Kleinen im späteren Verlauf sogar von Nachteil sein. Viel sinnvol...

Digitaler Zugriff auf Opferschutz-Infos wird noch einfacher

faz.net Digitaler Zugriff auf Opferschutz-Infos wird noch einfacher Im Opferschutzportal des Landes Nordrhein-Westfalen sollen Hilfesuchende jetzt noch unkomplizierter Unterstützung finden. Unter anderem seien Suchfunktionen erleichtert worden, um zugelassene psychosoziale Prozessbegleiter oder B...

Landesregierung ebnet bundesweit Weg für starken digitalen Kinder- und Jugendschutz: Erstes automatisiertes System zur Alterskennzeichnung von Online-Spielen erhält staatliches Prüfsiegel

land.nrw Landesregierung ebnet bundesweit Weg für starken digitalen Kinder- und Jugendschutz: Erstes automatisiertes System zur Alterskennzeichnung von Online-Spielen erhält staatliches Prüfsiegel Das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration hat einen wei...

Kein Handy im Klassenraum – auch für Lehrer! Bildungsforscher Zierer fordert radikalen und einheitlichen Schnitt

news4teachers.de Kein Handy im Klassenraum – auch für Lehrer! Bildungsforscher Zierer fordert radikalen und einheitlichen Schnitt Die Diskussion um ein Handy-Verbot an Schulen flammt immer wieder auf, und noch ist kein Ende in Sicht. Während einige Bundesländer strikte Vorgaben zur Nutzu...

Koalitionsvertrag: Das planen Union und SPD in der Netzpolitik

netzpolitik.org Koalitionsvertrag: Das planen Union und SPD in der Netzpolitik Nach recht kurzen Verhandlungen haben Union und SPD heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Wir analysieren, welchen „Politikwechsel“ Schwarz-Rot anstrebt und was dieser für die digitalen Freiheitsrechte bedeute...

Jede fünfte Lehrkraft hat kein Interesse an Weiterbildung zu digitalem Unterricht

bitcom.org Jede fünfte Lehrkraft hat kein Interesse an Weiterbildung zu digitalem Unterricht Die Mehrheit der Lehrerinnen und Lehrer will sich aber zu Digitalthemen „aufschlauen“. Fortbildungen allen voran zum Thema Jugendschutz sowie zu bestimmten Lern-Apps und -Software gewünscht Zur Meld...

Jugendschutz: Sexualstraftäter nutzen Dating-Apps in alarmierendem Ausmaß

msn.com Jugendschutz: Sexualstraftäter nutzen Dating-Apps in alarmierendem Ausmaß Männer, die Sexualstraftaten gegen Kinder begehen, nutzen fast viermal häufiger Dating-Plattformen als Nicht-Täter, wie eine neue Studie des Childlight Global Child Safety Institute zeigt. Den Ergebnissen der St...

Jugendschutz im Netz: Nacktfotos auf Instagram nur noch mit Erlaubnis der Eltern

msn.com Jugendschutz im Netz: Nacktfotos auf Instagram nur noch mit Erlaubnis der Eltern Es dürfte Stoff für das ein oder andere Gespräch am Esstisch bieten: Jugendliche dürfen Nacktfotos in privaten Chats auf Instagram nur noch versenden und empfangen, wenn die Eltern ihre Zustimmung geben. A...

Verbotsdebatte: Lehrer-Gewerkschaften streiten über Umgang mit Handys in Schulen

news4teachers.de Verbotsdebatte: Lehrer-Gewerkschaften streiten über Umgang mit Handys in Schulen Hessen plant ein weitgehendes Handyverbot an Schulen. Nun hat das Thema den Landtag von Rheinland-Pfalz erreicht. Wie umgehen mit Smartphones und Co.? Das Ministerium warnt vor Schnellschüssen – d...

Debatte um Handy-Verbot an Schulen: Grüne wollen Schüler mitentscheiden lassen

news4teachers.de Debatte um Handy-Verbot an Schulen: Grüne wollen Schüler mitentscheiden lassen In Hessen wird ein weitgehendes Verbot der privaten Handynutzung an Schulen voraussichtlich kommen – in Rheinland-Pfalz greift nun die Opposition das Thema auf, die Meinungen gehen auseinander. Die ...

Seite 3 von 28

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.