Drogenverherrlichung bei TikTok & Co. weit verbreitet – Angebote dürften laut Gesetz nicht frei zugänglich für Minderjährige sein
Burkhard Blienert (Drogenbeauftragter) und Dr. Marc Jan Eumann (KJM) fordern nach Medienanstalten-Studie mehr Verantwortung von Anbieter*innen und Plattformen.
Zur Mitteilung auf kjm-online.de...
Suchtbericht: Deutsche Jugend cleaner als gedacht! „Jugendschutz bei Alkohol sehr, sehr schlecht“
Zum Interview mit dem Kinderarzt Dr. Jakob Maske auf welt.de...
WestLotto: Projekt für Jugendschutz
Mit dem neuen „Digitalen Präventionstool“ will WestLotto künftig den Jugendschutz in der digitalen Spielewelt stärken. Ziel ist die Schaffung einer involvierenden digitalen Plattform mit unterschiedlichen präventiven Ansätzen – ausgerichtet jeweils auf die Zielgruppen Jugendliche, Eltern ...
USK und Jugendschutz | Ist das schon Zensur?
Dead Island 2 entging der deutschen Indizierung durch die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz, ehemals BPJM nur, indem sie ihr Spiel für den deutschen geschnitten haben. Genauso wie im Fall von Dying Light 2 fragen sich Zombie-Prügler-Fans, warum es nicht reicht, wenn Spiele in Deut...
Wie die Medienanstalt Pornos auf Twitter bekämpft
Wer auf Twitter verkehrt, hat vermutlich schon gesehen, wie andere dort verkehren - die Plattform füllt sich vermehrt mit Pornografie. Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg sieht den Jugendschutz in Gefahr und mahnt ab - mit mäßigem Erfolg.
Zum Text auf rbb24.de
...
Cannabis-Pläne gefährden den Jugendschutz!
Mit scharfer Kritik reagiert Dipl.-Med. Frank-Ullrich Schulz auf die gemeinsamen Eckpunkte des Bundesgesundheitsministers und des Bundeslandwirtschaftsministers, mit denen im Rahmen eines Zwei-Säulen-Modells der Konsum von Cannabis legalisiert werden soll.
Zum Text auf Bundesärztekammer...
Legales Kiffen - Freiheit oder Fahrlässigkeit?
"Gebt das Hanf frei!" Der legendäre Satz von Grünen-Urgestein Christian Ströbele wird jetzt wahr - aber auch nur so halb? Die Eckpunkte der geplanten Cannabis-Legalisierung zeigen: Nun hält die Bürokratie Einzug. Denn die Ampelkoalition will mit ihrem Gesetzentwurf viele Ziele unter einen Hut b...
Suchthilfe sieht bei geplanter Cannabis-Legalisierung Luft nach oben
Als Schritt in die richtige Richtung bezeichnen Suchthilfe-Experten aus dem Landkreis Lörrach die Eckpunkte der geplanten Cannabis-Legalisierung. Sorge bereitet ihnen der Jugendschutz.
Zum Text auf badische-zeitung.de...
Cannabis-Legalisierung: Bayreuther Experten warnen vor Folgen
Die Legalisierung von Cannabis stößt teils auf scharfe Kritik. Das bt sprach mit Experten aus Bayreuth über ihre Einschätzung.
Zum Text auf bayreuther-tagblatt.de...
Cannabis: Drogenbeauftragter erwartet mehr Schutz bei Freigabe
Die geplante Freigabe von Cannabis könnte nach Worten des Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Burkhard Blienert (SPD), mehr Gesundheits- und Jugendschutz sowie die Regulierung des Schwarzmarkts nach sich ziehen.
Zum Text auf aerzteblatt.de...
Die Cannabis-Legalisierung wird schwere Folgen haben
Hanf ist eine Droge. Der Konsum macht abhängig, kann schwere gesundheitliche, vor allem psychische Schäden hervorrufen und bietet oft einen Einstieg in den Gebrauch noch gefährlicherer Rauschmittel.
Zum Kommentar auf bz-berlin.de...
Weitere Beiträge …
Seite 3 von 44