xHamster trickst Netzsperre der Medienaufsicht aus
Die Pornoplattform xHamster hat eine verhängte Netzsperre umgangen und ist in Deutschland wieder erreichbar. Zuvor hatte die zuständige Medienaufsicht wegen Jugendschutzverstößen die Sperrung erwirkt.
...
Telefónica will per Gericht gegen xHamster-Sperre vorgehen
Der Internetprovider Telefónica will laut Medienberichten rechtlich gegen die Internetsperre von xHamster vorgehen. Die Medienanstalten hatten eine Netzsperre für das Pornoportal beschlossen.
...
Broschüre für Eltern zu Verschwörungstheorien
Zum Thema Verschwörungsmythen haben die Aktion Jugendschutz Bayern (aj) und die bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) am Mittwoch(09.03.) eine neue gemeinsame Broschüre vorgestellt. Sie richte sich an Eltern und Fachkräfte, hieß es in einer Mitteilung. Man wolle auf das omnipräsente ...
Johannes-Wilhelm Rörig legte sein Amt nieder
Am 28. Februar endete die Amtszeit des Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM), Johannes-Wilhelm Rörig. Schon Mitte Februar hat Ministerialdirigent Rörig Bundeskanzler Scholz und Bundesministerin Spiegel unterrichtet, dass er die ihm vor mehr als zehn Jahren ...
Öffentliche Ausschreibung eines Gutachtens zum internationalen Kinder- und Jugendmedienschutz Untersuchung zu Gesetzeslage und Aufsichtsmaßnahmen
Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) Öffentliche Ausschreibung eines Gutachtens zum internationalen Kinder- und Jugendmedienschutz Untersuchung zu Gesetzeslage und Aufsichtsmaßnahmen Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) schreibt ein Gutachten zum Stand und zur Entwicklung des internati...
Neues Bündnis fordert umfangreiche Verbote bei Lebensmittelwerbung
Die Pläne der Ampelkoalition bei der Restriktion von Lebensmittelwerbung an Kinder gehen einem Bündnis aus Gesundheitsorganisationen und Verbraucherschützenden nicht weit genug. Sie fordern noch weitergehende Werbebeschränkungen - und legen dafür einen konkreten Vorschlag vor.
...
Gewalt und Verbrechen in Medien – was landet auf dem Index?
Jugendgefährdende Songs, Filme und Videospiele sollen Kindern und Jugendlichen, zu ihrem eigenen Schutz, verwehrt bleiben. Dafür gibt es den sogenannten Index....
Safer Internet Day: Kinder und Jugendliche vor Desinformation, Hass und Hetze schützen
Im Internet verbreiten sich rechtsalternative Medien voller Hass, Verschwörungstheorien und Desinformation rasant. Anlässlich des Safer Internet Days (SID) am 8. Februar ruft die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) dazu auf, gemeinsam gegen Desinformation und Hetze im Netz zu kämpfen. Bürge...
Spielhallen in Niedersachsen dürfen künftig erst ab 21 Jahren betreten werden
Spielhallen in Niedersachsen dürfen künftig erst Menschen ab 21 Jahren Zutritt gewähren. Der Landtag beschloss am Mittwoch mit den Stimmen der Regierungsfraktionen SPD und CDU eine entsprechende Gesetzesänderung – die Oppositionsparteien FDP und Grüne sowie die fraktionslosen Abgeordneten ent...
Jugend nicht so grün wie gedacht
Die größte Sorge bereitet den meisten 14- bis 25-Jährigen in Deutschland zwar der Klimawandel. Doch laut einer Jugendstudie sind die meisten von ihnen nicht zu einem nachhaltigen Lebenswandel bereit. Das Fazit lautet: Die Politik muss handeln.
...
Gewalt und sexualisierter Belästigung entgegentreten
Gewalt und sexualisierte Belästigung im Kinder- und Jugendsport sind ein aktuelles Thema. Im Projekt Aufarbeitung der dsj und des DOSB sollen Leitlinien erarbeitet werden, wie zurückliegende Fälle sexualisierter Belästigung und Gewalt gegen Kinder und Jugendliche aufgearbeitet werden können. Gl...
Betreiber von Porno-Portalen ziehen vor OVG nach Münster
zeit.de
Nach einer Entscheidung des Düsseldorfer Verwaltungsgerichts zur Abschaltung von Porno-Portalen haben die Betreiber Beschwerde gegen den Eilbeschluss eingelegt. Den Eingang beim Oberverwaltungsgericht (OVG) in Münster bestätigte eine Sprecherin am Mittwoch, dem 15.12.2021
(Az.: 13 B 191...
Weitere Beiträge …
- Sachsen-Anhalt verstetigt die Initiative „Trau dich!“ zur Prävention des sexuellen Kindesmissbrauchs
- Herbstferien mit dem Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona“ der Bundesregierung • Neue Angebote für Kinder und Jugendliche starten im ganzen Land
- Kinder- und Jugendschutzdienste registrieren mehr Gewalt und Übergriffe
- Pädophilen im Internet keine Chance geben! • Landesanstalt für Medien NRW veröffentlicht Aufklärungsfilm gegen Cybergrooming
Seite 9 von 14