Missbrauchsopfer sind ernüchtert
Sexueller Missbrauch
Missbrauchsopfer sind ernüchtert
Fünf Jahre nach dem Bekanntwerden zahlreicher Fälle von sexuellem Missbrauch an Schulen und kirchlichen Einrichtungen gibt es immer noch Beschönigungen, Vertuschungen und eine unzureichende Hilfe für die Opfer. Das ist das vernichtende Faz...
Projekt in Baden-Württemberg erfolgreich abgeschlossen
Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt
Projekt in Baden-Württemberg erfolgreich abgeschlossen
Quelle Innenministerium • Leif PiechowskiAls Erfolg wertete der baden-württembergische Innenminister Reinhold Gall das kürzlich beendete Förderprogramm „Prävention alkoholbedingter Jugendgew...
Nur noch beratend tätig
Jugendhilfeausschuss
Nur noch beratend tätig
Nicht mehr beschließendes, nur noch beratendes Gremium soll der Jugendhilfeausschuss (JHG) im Schwarzwaldkreis Freudenstadt sein. Wie die Zeitung der Schwarzwaldbote in ihrer Onlineausgabe berichtete, hat der Kreistag die Neuordnung des Gremiums besch...
Kritik an staatlicher Förderung
Jugendherbergen
Kritik an staatlicher Förderung
Weil die staatliche Unterstützung der deutschen Jugendherbergen den Wettbewerb zulasten von Hoteliers verzerrt, will die EU-Kommission ein Wettbewerbsverfahren starten. Die Hotelkette A&O hatte gegen die deutsche Praxis der staatlichen Förderu...
Forscher prophezeit Smartphone-Verbot
Mediensucht
Forscher prophezeit Smartphone-Verbot
Dan Race • FotoliaDer Zukunftsforscher Matthias Horx glaubt, dass Medien-Süchtige bald sanktioniert werden wie Raucher. Angesichts des Einflusses der digitalen Welt erwartete er eine „Kultur der Störung“ und prophezeit ein baldiges Smartp...
Novelle zum Jugendmedienschutz-Staatsvertrag
24.01.2015
Eckpunktepapier
Novelle zum Jugendmedienschutz-Staatsvertrag
Die Länder wollen den Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV) novellieren. Zur Diskussion ist von den Ländern ein Eckpunktepapier veröffentlicht worden. Der Jugendschutz im privaten Rundfunk und in Telemedien (Internet)...
„Cannabis-Konsum schädigt schwer“
Diskussion über Legalisierung
„Cannabis-Konsum schädigt schwer“
Quelle Drei-W-VerlagDer Suchtmediziner Professor Rainer Thomasius vom Hamburger Universitätskrankenhaus Eppendorf ist strikt gegen eine Legalisierung von Cannabis. Sie könne sich negativ auf den Konsum der Jugendlichen auswirk...
TV-Krimis wecken übertriebene Ängste
Kriminologe
TV-Krimis wecken übertriebene Ängste
Der Kriminologe Christian Pfeiffer sieht in der großen Zahl von Fernsehkrimis eine Ursache für eine übertriebene Angst der Deutschen vor Gewaltverbrechern. Deutschland sei noch nie so friedliche gewesen wie jetzt, sagte der Leiter des Kriminolo...
Zahl der Krankenhauseinlieferungen sinkt
Komasaufen
Zahl der Krankenhauseinlieferungen sinkt
Die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus kommen, ist nach den neuesten Zahlen der statistischen Landesämter in Deutschland rückläufig. Nach Medienberichten sin im Jahr 2013 demnach in neun der 16 Bu...
Verkaufsverbot an Jugendliche?
24.01.2015
Energy Drinks
Verkaufsverbot an Jugendliche?
andi h • pixelio.deDie Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) fordert ein Abgabeverbot für koffeinhaltige Energy Drinks an Minderjährige. „Wir sind der Meinung, dass die Drinks für Kinder und Jugendliche nicht geeignet sind“, wird...
Wasserpfeifen verleiten zum Zigarettenrauchen
Rauchen
Wasserpfeifen verleiten zum Zigarettenrauchen
Wasserpfeifen machen viele Jugendliche zu Rauchern. Wer als junger Erwachsener häufig Shisha raucht, greift auch später eher zur Zigarette. Das ist das Ergebnis einer Studie zweier Forschungseinrichtungen in den USA. Dafür wurden 2541 Jugend...
Bundesregierung will Verbot durch Jugendschutz
E-Zigaretten
Bundesregierung will Verbot durch Jugendschutz
Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) will den Verkauf von E-Zigaretten an Jugendliche verbieten. Laut Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (BAJ) kündigte Schwesig Mitte Januar vor dem Bundestagsau...
Weitere Beiträge …
Seite 43 von 44