Mo. bis fr. von 8.30 bis 17.00 Uhr

Aktuelle Nachrichten aus dem Bereich Kinder- und Jugendschutz

Image

Jugendkriminalität –
es gibt keinen „Point of no return“

Gesetzentwurf: Jugendschutz
Jugendschutz, Jugendschutz ...

Klimawandel – Wie schützen wir
unsere Kinder und Jugendlichen

Wir fördern den Kinder- und Jugendschutz im Land

Zu den Haushaltsanträgen der Koalitionsfraktionen für den Bereich Kinder- und Jugendschutz erklärt die Fachsprecherin für Kinder und Jugend Cornelia Schmachtenberg: Zur Meldung auf cdu-ltsh.de...

Soll Cannabis legalisiert werden?

Cannabis dürfe nur legalisiert werden, wenn der Jugendschutz entsprechend ausgebaut werde, sagt der Kinderarzt Jakob Maske im Dlf. Der Psychiater und Suchtforscher Derik Hermann hält dagegen: Auch das Verbot schütze Jugendliche nicht. Zuim Text auf deutschlandefunk.de...

Jugendschutz? Das steckt wirklich hinter der neuen Taktik von Tiktok

Bei Kindern und Jugendlichen ist Tiktok gerade die angesagteste App überhaupt. Dabei ist ihr Ruf eher schlecht – auch wegen Datenschutz. Eine gezielte Taktik soll das ändern. Zum Text auf swr.de Siehe auch auf golem.de...

Neue Schulbox der „Nummer gegen Kummer“ für junge Menschen mit Behinderungen

Die Beratungsangebote von „Nummer gegen Kummer“ bieten hilfesuchenden Kindern und Jugendlichen Unterstützung in allen Lebenslagen. Um die Angebote auch bei jungen Menschen mit Beeinträchtigungen, wie zum Beispiel Blindheit oder Sehbehinderungen, bekannter zu machen und ihnen zu vermitteln, das...

Ministerien sehen Jugendschutz bei Weinautomaten erfüllt

Gute Nachricht für Winzer: In der Debatte über den Jugendschutz von Weinautomaten haben sich zwei Ministerien in Rheinland-Pfalz zu ihren Gunsten abgestimmt. Gemäß der Rechtsauffassung des Weinbau- und des Familienministeriums in Mainz sind auch solche derartigen Verkaufsstationen erlaubt, die Â...

Umstrittener Jugendschutz bei Weinautomaten: Zeichnet sich Lösung für die Mosel-Winzer ab?

Die Verunsicherung unter Winzern ist groß. Nachdem ein Gerichtsurteil in Niedersachsen einen Weinautomaten mit Blick auf den Jugendschutz verboten hat, gibt es an der Mosel Befürchtungen, dass auch hiesige Weinautomaten bald dicht gemacht werden. Der Cochemer VG-Bürgermeister Wolfgang Lambertz ha...

Sieben Dinge, die viele Kinder heute nicht mehr lernen

Sie ist der Spiegel der Gesellschaft: die Erziehung. Was in den 1950er-, 60er- und 70er-Jahren noch normal war, etwa die Ohrfeige oder ein rauer Befehlston, ist größtenteils verschwunden. Darunter fallen jedoch auch einige Fähigkeiten. Zum Text auf 24vita.de...

Selbstversuch von Schülern: Wie gut funktioniert der Jugendschutz bei Alkoholkäufen?

Dreieicher Schüler testen Einhaltung des Jugendschutzgesetzes, indem sie versuchen, Bier zu kaufen. Wie leicht kommen 15-Jährige an Alkohol? Zum Text auf op-online.de...

Viel Rauch um nichts? Einweg-E-Zigaretten sind trendy, aber auch gefährlich

Einweg-E-Zigaretten erfreuen sich gerade auch bei Jugendlichen großer Beliebtheit. Doch auch wenn sie harmlos daherkommen, sind sie gefährlich - und schlecht für die Umwelt. Zum Text auf merkur.de...

Videospielhalle bringt Nostalgie-Games nach Berlin

Durch Jugendschutz- und Glücksspielgesetze sind Videospielhallen in Deutschland zu einer Rarität geworden. In Berlin gibt es wieder eine Halle. Zur Meldung auf heise.de...

Ist mein Kind online-süchtig? Safer Internet Day 2023 #Online am Limit

Zum diesjährigen Safer Internet Day am 07.02. beantwortet Klaus Hinze, der Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz Fragen zum Thema »Mediensucht«. Wie erkenne ich als Elternteil »Mediensucht« bei Kindern und Jugendlichen? Wie kann ich eine Sucht von normalem Medienkon...

Kinderschutz: Schneller Zugang zu passgenauer Hilfe

Zum Antrag der Koalitionsfraktionen im Sächsischen Landtag »Kinder und Jugendliche in Sachsen besser vor sexueller Gewalt und Missbrauch schützen« erklärt Sozialministerin Petra Köpping. Zur Meldung auf medienservice.de...

Seite 11 von 49

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.