Warum NRW das Cannabis-Gesetz verzögern will
Rheinische Post (online)
Warum NRW das Cannabis-Gesetz verzögern will
Der Bundestag hat die Weichen gestellt, dass Kiffen mit Vorgaben legal werden soll. Es folgt aber noch der Bundesrat. NRW will das Gesetz erst einmal zurückhalten.
Zum Text auf rp-online.de...
Hessen: Sorge um das Wohl der Jugend
Frankfurter Rundschau (online)
Hessen: Sorge um das Wohl der Jugend
Die neuen Wege in der Drogenpolitik sind umstritten - auch innerhalb der Koalition, Wie wird sie sich positionieren zum Cannabisgesetz?
Zum Text auf fr.de...
Union: Cannabis-Gesetz bricht Völkerrecht
zeit.de
Union: Cannabis-Gesetz bricht Völkerrecht
Mit der geplanten Legalisierung von Cannabis verstößt Deutschland nach Ansicht der Unions-Fraktionschefs gegen das Völker- und gegen das Europarecht.
Zum Text auf zeit.de...
Kultusminister warnt vor „neuer Drogenwelle an den Schulen“ nach Cannabis-Legalisierung
news4teachers.de
Kultusminister warnt vor „neuer Drogenwelle an den Schulen“ nach Cannabis-Legalisierung
Kommende Woche ist im Bundestag die Abstimmung über das neue Cannabis-Gesetz geplant. Hessens Kultusminister befürchtet mit einer Legalisierung «eine neue Drogenwelle» an den Schulen.
...
Grünes Licht für Gras – diese Regeln müssen Konsumenten beachten
wirtschaftswoche.de
Grünes Licht für Gras – diese Regeln müssen Konsumenten beachten
Ab dem 1. April wird Cannabis legal werden. Doch welche Regeln müssen Konsumenten beachten, wie viel Gramm dürfen sie besitzen, wo kiffen und was sind Cannabis-Vereine? Das müssen Sie wissen.
Zum Text auf...
Das Ampelgesetz ist ein Geschenk an den Schwarzmarkt
n-tv.de
Das Ampelgesetz ist ein Geschenk an den Schwarzmarkt
Die bisherige Verbotspolitik war unverhältnismäßig und wirkungslos. Cannabis zu legalisieren, ohne aber den Erwerb zu ermöglichen, ist ebenfalls falsch: Die Regierungsfraktionen entziehen den Cannabishandel der wenigen verbliebenen K...
Kinder- und Jugendärzte warnen erneut vor Cannabis-Teillegalisierung
aerztezeitung.de
Kinder- und Jugendärzte warnen erneut vor Cannabis-Teillegalisierung
Umfangreiche Vorkehrungen zum Jugendschutz flankieren die geplante Freigabe des Cannabiskonsums. Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte fürchtet, dass diese Maßnahmen wirkungslos bleiben.
Zur Meldung ...
Salzburg will Nikotinbeutel für Jugendliche verbieten
Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek (FPÖ) sieht darin eine präventionsunterstützende Maßnahme.
Zur Meldung auf derstandard.de...
Streit um Weinautomat in Bad Kreuznach: Darf man Alkohol so verkaufen?
Während die Stadt mit dem Jugendschutz argumentiert, sieht Winzer Werner Lorenz eine Ungleichbehandlung – und will notfalls bis vor das Bundesverfassunggericht ziehen.
Zur Meldung auf rhein-zeitung.de...
Führe uns nicht in Versuchung
Wettbüros in Rheinland-Pfalz müssen 250 Meter Abstand zu Kinder- und Jugendeinrichtungen halten. Eine Betreiberin klagte dagegen. Ist die Abstandsregelung ein wirksames Mittel zur Suchtprävention? Die Frage entschied nun das OVG Koblenz.
Zur Meldung auf
https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/ov...
Mehr Jugendschutz: Bekommt Deutschland bald strengere Alkoholregeln?
Der Suchtbeauftragte der Bundesregierung hat Pläne, den Alkoholkonsum von Jugendlichen einzuschränken.Für Verkauf und Werbung soll es dann neue Regeln geben.
Zur Meldung auf chip.de...
Spätis verkaufen Cannabis – warum Sucht-Experten vor HHC-Trend warnen
Während eine Cannabis-Legalisierung auf Bundesebene diskutiert wird, breitet sich in den Spätis von Berlin und Brandenburg eine synthetische Variante ohne Regulierung aus.
Zum Text auf moz.de...
Weitere Beiträge …
Seite 6 von 23