Lauterbach will Lachgas und „begleitetes Trinken“ für Jugendliche verbieten
welt.de
Lauterbach will Lachgas und „begleitetes Trinken“ für Jugendliche verbieten
Unter 16-jährige Jugendliche sollen laut Plänen des SPD-Gesundheitsministers Lauterbach künftig nicht mehr in Anwesenheit eines Sorgeberechtigten Alkohol trinken dürfen, auch ein Lachgas-Verbot steht auf s...
Auch Elternvertreter und Brauwirtschaft für Verbot von „begleitetem Trinken“ und Lachgas für Jugendliche
Deutschlandfunk.de
Auch Elternvertreter und Brauwirtschaft für Verbot von „begleitetem Trinken“ und Lachgas für Jugendliche
Die Pläne von Bundesgesundheitsminister Lauterbach für Verschärfungen im Jugendschutz bei Alkohol und Lachgas stoßen auf Zustimmung.
Zur Meldung auf deutschlandfun...
Kölner Suchtpsychologe kritisiert Cannabisgesetz
Kölner Stadt-Anzeiger (online)
Kölner Suchtpsychologe kritisiert Cannabisgesetz
Suchtpsychologe Ulrich Fischknecht bezeichnet die Entkriminalisierung zwar als „wichtigen Schritt“, spricht sich aber für besseren Schutz von jungen Menschen und Suchterkrankten aus.
Zur Meldung auf ksta.de
&n...
Hamburg-Mitte: Alkohol-Testkäufe zur Jugendschutz-Kontrolle
ndr.de
Hamburg-Mitte: Alkohol-Testkäufe zur Jugendschutz-Kontrolle
An Minderjährige dürfen weder Schnaps noch Zigaretten verkauft werden. Das Bezirksamt Hamburg-Mitte prüft deshalb mit Testkäufen, ob das Gesetz auch eingehalten wird.
Zum Bericht auf ndr.de...
Bayern: Jugendschutz-Lücke bei Cannabis-Samen und -Pflanzen
idowa.de (Mediengruppe Attenkofer, Bayern)
Bayern: Jugendschutz-Lücke bei Cannabis-Samen und -Pflanzen
Die bayerische Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat vor dem Verkauf von Cannabis-Samen und Hanfpflanzen-Stecklingen an Kinder gewarnt. Das Gesetz der Ampel-Koalition habe große Schlupflöch...
"Effektiven Kinder- und Jugendschutz durch hohe Bußgelder und strikte Einhaltung des Abgabeverbots durchsetzen!"
finanznachrichten.de
"Effektiven Kinder- und Jugendschutz durch hohe Bußgelder und strikte Einhaltung des Abgabeverbots durchsetzen!"
Der Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE) hat anlässlich des Weltnichtrauchertages (31. Mai) erneut die Einrichtung eines bundesweit...
Cannabis-Freigabe: Polizeistreifen kontrollieren laut GdP „permanent“ vor Kitas und Schulen
news4teachers.de
Cannabis-Freigabe: Polizeistreifen kontrollieren laut GdP „permanent“ vor Kitas und Schulen
Einen Monat nach der Teil-Legalisierung von Cannabis beklagt Hessens Polizeigewerkschaft eine drastische Zunahme an Arbeit rund um Kitas und Schulen – die Polizeigewerkschaft GdP spri...
Berlins Gesundheitssenatorin Ina Czyborra (SPD) sieht in der Teillegalisierung von Cannabis eine Verbesserung des Jugendschutzes.
gmx.de
Berlins Gesundheitssenatorin Ina Czyborra (SPD) sieht in der Teillegalisierung von Cannabis eine Verbesserung des Jugendschutzes.
"Bislang gab es gar keine Abstandsregeln beim illegalen Kiffen zu Schulen", sagte sie im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur. "Mit den eingeführten Verbo...
Lachgas als Partydroge
tagesschau.de
Lachgas als Partydroge
Die Stadt Wuppertal hat als erste Stadt in Deutschland einen dringenden Appell an die Bundespolitik gesendet.
Zum Text auf Tagesschau.de...
Aigner will Kiffen auf komplettem Landtagsgelände verbieten
stern.de
Aigner will Kiffen auf komplettem Landtagsgelände verbieten
Mit der öffentlichen Ankündigung, im Landtag einen Joint zu rauchen, sorgte ein Abgeordneter zuletzt für Wirbel - und mit der Vollzugsmeldung. Das will die Landtagspräsidentin nicht hinnehmen.
Zur Meldung auf stern.de...
Alkohol, Tabak, Cannabis: Wie Minderjährige geschützt werden
br.de (Bayerischer Rundfunk)
Alkohol, Tabak, Cannabis: Wie Minderjährige geschützt werden
Um Kinder und Jugendliche in der Öffentlichkeit vor Gefahren durch Suchtmittel zu schützen, gelten bundesweit Altersgrenzen für die Abgabe und den Konsum von Alkohol, Tabakwaren und Cannabis. Wie die Reg...
MV für Verbot von «begleitetem Trinken» Jugendlicher
faz.net
MV für Verbot von «begleitetem Trinken» Jugendlicher
Angesichts eines im internationalen Vergleich hohen Alkoholkonsums in Deutschland fordern der Bundessuchtbeauftragte Burkhard Blienert und Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsministerin Stefanie Drese (SPD) einen stärkeren Schutz von ...
Weitere Beiträge …
Seite 4 von 23