Soll man Cannabis erst ab 25 Jahren erlauben?
Das Gehirn ist mit 18 Jahren nicht ausgereift. Deshalb fordert ein deutscher Psychiater bei der Hanflegalisierung ein viel höheres Mindestalter. Was sagen Schweizer Experten?
...
Haushaltsausschuss macht Druck bei Cannabisgesetz
Gesundheitsminister Lauterbach plant, noch in diesem Jahr einen Gesetzentwurf für die Legalisierung von Cannabis vorzulegen. Sollte das nicht gelingen, könnte ihm das Budget für die Öffentlichkeitsarbeit gesperrt werden....
Wann wird Cannabis in Deutschland legalisiert?
Die Ampel-Regierung will eine kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene zu Genusszwecken erlauben. Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat jetzt einen Termin für das Gesetzesvorhaben genannt. Doch Sucht-Experten sehen viele Risiken.
...
Ab wann darf man in eine Shisha Bar?
Wasserpfeifen sind bei Jugendlichen besonders beliebt. Aber dürfen Minderjährige auch in eine Shisha Bar? Und wie sieht es mit dem Kauf von Shishas aus? Wir klären auf.
...
Berliner Apothekerin: Vorsicht bei Cannabis-Legalisierung
Berliner Zeitung (online) Berliner Apothekerin: Vorsicht bei Cannabis-Legalisierung Die Apothekerin Melanie Dolfen warnt in einem offenen Brief vor hochdosiertem THC. Dem Drogenbeauftragten der Bundesregierung macht sie harte Vorwürfe. Zum Text auf berliner-zeitung.de...
Ganz legal kiffen: Niedersachsens Justizministerin ist skeptisch
Es ist eine Frage, die schon jahrelang im Raum steht: Dürfen wir bald legal kiffen? Die aktuelle Bundesregierung hat sich die Entkriminalisierung auf die Fahne geschrieben. Auch die niedersächsische Justizministerin Barbara Havliza gönnt es jedem Erwachsenen, dass er "in gewissen Lebenssituatione...
Faktenblatt Kinder aus suchtbelasteten Familien
Die Brandenburgische Landesstelle für Suchtfragen (BLS) hat im Rahmen des Projekts »selbstbestimmt – Suchtprävention für vulnerable Zielgruppen im Land Brandenburg« ein Faktenblatt zu Kindern aus Suchtfamilien veröffentlicht.
...
Gemeinsames Positionspapier zur geplanten Cannabis-Regulierung
Die Deutsche Gesellschaft für Suchtforschung und Suchttherapie (DG-Sucht), die Deutsche Gesellschaft für Suchtmedizin (DGS), die Deutsche Gesellschaft für Suchtpsychologie (dgsps) und die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) haben am 23. Februar 2022 ein gemeinsames Positionspapier zur gep...
Cannabis-Ampelpläne: Sucht-Experten warnen vor Risiken
Cannabis-Ampelpläne: Sucht-Experten warnen vor Risiken Im Fall einer künftigen kontrollierten Abgabe von Cannabis an Erwachsene haben Sucht-Experten vor Folgeschäden gewarnt und vorbeugende Maßnahmen verlangt. Es brauche unter anderem eine Mengenbegrenzung beim Verkauf und Warnhinweise....
...
Freisinger Suchttherapeutin benennt Ziele, um Jugendlichen zu helfen
Die Ampel will mit der Liberalisierung ihrer Drogenpolitik auch den Jugendschutz verbessern. Bärbel Würdinger, Leiterin der Psychosozialen Beratungs- und Behandlungsstelle des Prop e.V, nennt vier Ziele, die dabei eine Rolle spielen, – und ein großes finanzielles Problem.
...
Ab wann wird Cannabis legal? Das sind die aktuellen Pläne der Ampel-Koalition
Die Ampel-Parteien haben sich darauf geeinigt, Cannabis in Deutschland zu legalisieren. Ab wann könnte das neue Gesetz gelten? Und welche Regeln würde es dann geben? Ein Überblick.
...
Legal, illegal, scheißegal
Warum die geplante Teil-Legalisierung von Cannabis ihr Ziel verfehlen wird, das können Sie auf heise.de lesen....
Weitere Beiträge …
Seite 9 von 12