Fehler bei der Cannabis-Legalisierung
Die Bundesregierung hat die Weichen für den legalen Verkauf von Cannabis gestellt. Warum dieser Weg nicht zwangsläufig einen steigenden Cannabis-Konsum nach sich ziehen müsste und was vor einer Legalisierung noch getan werden sollte, beleuchtet unsere Kolumne.
Zum Text auf volksfreund.de...
Kein Cannabis an Jugendliche – Jugendschutz ist zentral und unverzichtbar!
»Der Jugendschutz muss bei der derzeitigen Diskussion um eine kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene ein zentrales Ziel sein«, fordert der Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft Klaus Hinze heute. »Die vom Gesundheitsminister veröffentlichten Eckpunkte der Bundesregierung zur Einfüh...
Reul hat «null Verständnis» für Pläne zur Gras-Legalisierung
Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul hält nichts von den Plänen der Ampel-Koalition zur Freigabe von Cannabis. «Die Grundstimmung in der Bevölkerung wird ja sein: «Ist legalisert, ist nicht schlimm»», sagte der CDU-Politiker am Donnerstag den NRW-Lokalradios. «Das halte ich für e...
BÄK-Präsident: Cannabis-Legalisierung hat „nichts mit Jugendschutz zu tun“
Der Präsident der Bundesärztekammer, Dr. Klaus Reinhardt, hat seine Gegnerschaft zur Cannabis-Legalisierung bekräftigt. Es sei „erschreckend, dass sich ein Gesundheitsminister, der zugleich Arzt ist, für die Legalisierung einer Droge einsetzen muss“, so Reinhardt im Gespräch mit dem Deutsch...
Minister verteidigt Cannabis-Pläne gegen Kritik: Jugendschutz verbessern
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach verteidigte die Pläne zur Freigabe von Cannabis gegenüber Kritikern. "Die Legalisierung ist der Königsweg, den Schwarzmarkt auszutrocknen", sagte der SPD-Politiker am Mittwoch, den 26. Oktober, im Interview der ARD-"Tagesthemen". "Es geht uns ja darum, di...
Kabinett beschließt Eckpunkte zur kontrollierten Cannabis-Abgabe
Die Bundesregierung will die kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene zu Genusszwecken möglich machen und dabei den Jugend- und Gesundheitsschutz in den Fokus stellen. Dazu hat das Kabinett nun den Entwurf eines Eckpunktepapiers beschlossen. Das Papier soll Grundlage für einen künftigen Ge...
Der Jugendschutz darf bei der Cannabislegalisierung nicht unter die Räder kommen
Eine Legalisierung von Cannabis ist Ausdruck einer Drogenpolitik, die in der Realität angekommen ist. Sie ist die Anpassung an das bereits bestehende Konsumverhalten vieler Menschen – daher ist der Plan von Gesundheitsminister Karl Lauterbach folgerichtig. Die Legalisierung darf aber nur voransch...
Cannabis legalisieren – schwieriger als gedacht?
Die Ampelkoalition will Cannabis zu Genusszwecken legalisieren, doch rechtlich und organisatorisch ist das gar nicht so einfach. Die FDP-Abgeordnete Kristine Lütke erklärt, warum das Vorhaben dennoch sinnvoll ist – auch aus Gründen des Gesundheits- und Jugendschutzes. Moderation: Julia Schönin...
„Die Gesundheitsrisiken reduzieren sich auf dem legalen Markt“
Abgeordnete des Gesundheitsausschusses im Bundestag haben sich bei einer Delegationsreise nach Kanada und in die Vereinigten Staaten vom 10. bis 17. September rund um Fragen zur Legalisierung von Cannabis informiert. Im Mittelpunkt standen die Erfahrungen der kanadischen Provinz Ontario und des US-B...
Ärztekammer mahnt Jugendschutz bei Debatte um Cannabislegalisierung an
Der Gesetzgeber muss bei der eventuellen Legalisierung von Cannabis unbedingt auf den Jugendschutz achten. Das fordert die Kammerversammlung der Landesärztekammer Brandenburg (LÄKB) in einer Resolution.
Zur Meldung auf aerzteblatt.de...
Weitere Beiträge …
Seite 7 von 13