Legalisierung von Cannabis stößt auf Hürden im internationalen Recht
Die Diskussion über die von der Ampel-Koalition geplante Legalisierung von Cannabis nimmt Fahrt auf. Ein beträchtliches Hindernis für das Vorhaben sind völker- und europarechtliche Bestimmungen, an die Deutschland gebunden ist. Darauf hat nun der Wissenschaftliche Dienst des Bundestags in Gutach...
KJM aktiv gegen Alkohol- und Cannabismissbrauch und Sexualisierung Minderjähriger im Netz
Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) hat sich für ihre 5. Amtsperiode (2022 – 2027) viel vorgenommen: So möchte sie Kinder und Jugendliche unter anderem vor Gefahren wie Alkohol- und Cannabismissbrauch in den sozialen Medien, Sexualisierung Minderjähriger und problematischen Schönheits...
Trotz geplanter Lockerung: «Cannabis ist nicht harmlos»
Cannabis-Konsum soll entkriminalisiert werden. Der Bund plant dazu eine Gesetzesänderung. Harmlos ist der Stoff trotzdem nicht, betonen Sucht-Experten. Sie sehen den neuen Ansatz nur als Notlösung.
...
Das grüne Gold – wirtschaftliche Vorteile der Cannabis-Legalisierung
Die Ampelregierung möchte noch in dieser Legislaturperiode die Legalisierung von Cannabis durchboxen. In ihrem Koalitionsvertrag haben alle drei Parteien bestätigt, dass Cannabis zum Freizeitgebrauch künftig kontrolliert an Erwachsene in lizenzierten Läden abgegeben wird. Zum Text auf business-o...
Cannabis-Industrie freut sich auf Legalisierung
Blütezeit für die Cannabis-Branche - Hunderte Vertreter der Industrie aus Dutzenden Ländern sind am Dienstag in Berlin zum nach Veranstalterangaben größten Cannabis-Branchentreff Europas «ICBC» zusammengekommen. Teilnehmer machten dabei deutlich, dass sie mit großen Umsatzsprüngen dur...
Cannabis: Apotheken sollen in Schulprojekte
Die Konsultationen zur Legalisierung von Cannabis sind abgeschlossen, jetzt steht die konkrete Umsetzung an. Der Verband der Cannabis Versorgenden Apotheken (VCA) betont die Bedeutung der Aufklärung und will nun zusätzlich ein Schulprogramm anbieten....
UN warnen vor Folgen von Cannabiskonsum
Die Vereinten Nationen verzeichnen eine Zunahme psychischer Erkrankungen durch immer stärkere Hanfdrogen. Rund ein Drittel der Drogentherapien in der EU behandle die Folgen von Cannabiskonsum. Der steigende Konsum von Cannabis führt laut einem Bericht der Vereinten Nationen (UN) zu einer zusätzli...
Lauterbach wirbt für umsichtige Legalisierung von Cannabis
Bei der geplanten kontrollierten Freigabe von Cannabis in Deutschland soll der Kinder- und Jugendschutz im Zentrum stehen, so Karl Lauterbach: „Was wir nicht wollen ist, dass wir Cannabis verharmlosen.“ Der Gesundheitsminister lehnte die Legalisierung lange ab....
Starker Kinder- und Jugendmedienschutz braucht kohärente Regeln und eine Stärkung des technischen Jugendmedienschutzes
„Die Medienanstalten begrüßen die Bestrebungen der Länder, den Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV) zu novellieren und die Rahmenbedingungen für einen modernen Kinder- und Jugendmedienschutz fortzuentwickeln. Die Weiterentwicklung technischer Lösungen ist dabei ein zentraler Baustein. Hie...
Anmerkungen zur Novellierung des Jugendmedienschutz - Staatsvertrages (JMStV)
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V. (BAJ) und die Aktion Kinder- und Jugendschutz Brandenburg e.V. (AKJS Brandenburg) begrüßen das mit der Novellierung des Jugendmedienschutz - Staatsvertrags (JMStV) verbundene Ziel, die Möglichkeiten des technischen Jugendmedienschutzes i...
Weitere Beiträge …
Seite 8 von 13